Ein Stück Vogelsberg, ein Schluck Heimat.

Premium Gin inspiriert vom Vogelsberg

Vulkan Gin – Geschenk der Extraklasse

Sorgfältig destilliert aus ausgewählten Botanicals steht unser Vulkan Gin für höchste Handwerkskunst und einen reinen Geschmack. Ob pur, im Tonic oder als Geschenk – dieser Premium Gin überzeugt in jeder Hinsicht.

Jeder Gin wird in einer edlen Verpackung geliefert.

Vulkan-GIN

Geotop Bilstein

Der Bilstein (665,5 m) ist eine markante Basanit-Felsklippe im Vogelsberg, geformt durch erkaltetes Magma.

Von seinem Gipfel öffnet sich ein weites Panorama: Über Wetterau, Taunus und Odenwald reicht der Blick bei klarer Sicht bis zur Skyline von Frankfurt am Main. Einer der schönsten Aussichtspunkte – und Highlight der GipfelTour.

inspiriert vom Vogelsberg

VULKAN-GIN... MEHR ALS EIN GIN. EINE GESCHICHTE

Jede Flasche Vulkan-GIN trägt nicht nur den einzigartigen Charakter unserer Heimatidee in sich, sondern auch eine Geschichte. Hinter den Zahlen auf dem Etikett verbergen sich spannende Geheimnisse – Zahlen, die unsere Herkunft, unsere Tradition und unsere Leidenschaft widerspiegeln.

6420 - die alte Postleitzahl von Lauterbach

773- der höchste Punkt im Vogelsberg

Zwei Zahlen, zwei Geschichten. Doch das ist erst der Anfang.

Das Rezept für Vulkan Gin stammt aus meiner Feder und ist inspiriert vom vulkanischen Vogelsberg sowie meiner Heimatstadt 36341 Lauterbach – früher bekannt unter der alten Postleitzahl 6420. Der Vogelsberg mit dem höchsten Punkt, dem Taufstein auf 773 Metern, prägt unsere Region und die Seele unseres Gins. Mit viel Liebe und Sorgfalt entwickelt, wird unser Gin in einer traditionsreichen Schwarzwald-Brennerei mit höchster Handwerkskunst destilliert. So entsteht ein einzigartiger Gin, der Heimat, Leidenschaft und Qualität auf perfekte Weise verbindet.

Vulkan-GIN

Inspiriert vom Vogelsberg

Der Vogelsberg ist das größte Vulkangebiet Mitteleuropas. Der Vulkan war zuletzt vor etwa 15 Millionen Jahren aktiv und ist heute erloschen. Die Region ist geprägt von Basaltgestein, sanften, bewaldeten Hügeln und zahlreichen Quellen. Höchster Punkt ist der Taufstein mit 773 Metern. Der Vogelsberg ist wichtig für die Trinkwasserversorgung Hessens und ein beliebtes Ziel für Naturfreunde.